NEWS. DEZES Public Relations

5. Mai 2022 | Deutscher Internationaler PR-Preis der DPRG

Han­no­ver — Die Kam­pa­gne zur Woche der Mei­nungs­frei­heit 2021 wur­de im Lau­fe der zwei­ten Akti­ons­wo­che mit dem Inter­na­tio­na­len Deut­schen PR-Preis der DPRG aus­ge­zeich­net. DEZES Public Rela­ti­ons war als Teil der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz an der Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung der Kam­pa­gne inten­siv beteiligt.

Die Initia­ti­ve des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels und der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz gewann in der Kate­go­rie „Issu­es – Kon­flik­te – Kri­sen“. Dort setz­te sie sich gegen Initia­ti­ven der FUNKE Medi­en­grup­pe und des ADAC Mit­tel­rhein durch. Die Ver­lei­hung fand am 5. Mai im Rah­men des Deut­schen PR-Tags in Han­no­ver statt. Vertreter:innen des Bör­sen­ver­eins und der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz nah­men die Aus­zeich­nung entgegen.

„Wir freu­en uns sehr über die­se Aus­zeich­nung. Denn um mög­lichst vie­le Men­schen für die Bedeu­tung der Frei­heit des Wor­tes zu sen­si­bi­li­sie­ren, gilt es, sie über­haupt erst zu errei­chen. Die Ent­schei­dung der hoch­ka­rä­ti­gen Jury zeigt uns, dass wir hier die rich­ti­gen Wege in die Öffent­lich­keit gefun­den haben. Ein gro­ßer Dank gilt der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz, mit der wir die Kam­pa­gne im Team­work ent­wi­ckeln durf­ten und die deren Erfolg erst mög­lich gemacht hat“, sagt Tho­mas Koch, Pres­se­spre­cher des Börsenvereins.

„Mit dem Kam­pa­gnen-Claim #MehrAls­Mei­ne­M­ei­nung haben wir den Lebens­nerv der Demo­kra­tie in Wor­te gefasst und eine Dis­kus­si­on in der Gesell­schaft ent­facht, die wir nie für mög­lich gehal­ten hät­ten. Dan­ke an die Jury, die dies erkannt hat“, so Clau­dio Mon­ta­ni­ni für die Frank­fur­ter Agenturallianz.

Der PR-Preis wird jähr­lich von der Deut­schen Public Rela­ti­ons Gesell­schaft DPRG in ins­ge­samt 22 Kate­go­rien ver­ge­ben. Die Jury besteht aus 36 Vertreter*innen der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che. Ins­ge­samt waren für die 22 Kate­go­rien über 200 Pro­jek­te ein­ge­reicht worden.

Die Kam­pa­gne zur Woche der Mei­nungs­frei­heit 2021 wur­de im Lau­fe der zwei­ten Akti­ons­wo­che mit dem Inter­na­tio­na­len Deut­schen PR-Preis der DPRG ausgezeichnet.

15. Februar 2022 | DEZES Public Relations kooperiert mit RosenbergSC

Frank­furt am Main — Seit Mit­te Febru­ar 2022 arbei­tet Mat­thi­as Dezes mit Rosen­berg Stra­te­gic Com­mu­ni­ca­ti­ons (Rosen­berg­SC) als Seni­or Advi­sor zusammen.

Rosen­berg­SC unter­stützt Unter­neh­men in erfolgs­kri­ti­schen Son­der­si­tua­tio­nen. Die­se kön­nen sein: Bör­sen­gän­ge (IPOs), Fusio­nen und Über­nah­men, Kri­sen, Füh­rungs­kräf­te­wech­sel, Chan­ge, Restruk­tu­rie­run­gen, Unter­neh­mens­grün­dun­gen, Ver­än­de­run­gen im Gesell­schaf­ter­kreis sowie Nachhaltigkeitsthemen.

Zum Start besteht das Team aus 15 Part­nern, Seni­or Advi­sors und Ana­lys­ten. Zum Team gehö­ren ehe­ma­li­ge Anwäl­te inter­na­tio­na­ler Kanz­lei­en, Invest­ment­ban­ker füh­ren­der Ban­ken, Pres­se­ver­ant­wort­li­che, Journalist:innen bedeu­ten­der Wirt­schafts­zei­tun­gen, Mar­ke­ting-Stra­te­gen, Medi­en­ma­na­ger und Digitalexpert:innen renom­mier­ter Ver­la­ge. Das Team von Rosen­berg­SC hat bis­her weit mehr als 100 Trans­ak­tio­nen beglei­tet, vor­wie­gend in der DACH-Regi­on, und wur­de man­da­tiert von gro­ßen Pri­va­te-Equi­ty-Fonds, Kon­zer­nen aus zahl­rei­chen Län­dern, Mit­tel­ständ­lern und Klein­un­ter­neh­men. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf www.RosenbergSC.com.

3. Mai 2021 | DEZES PR unterstützt die „Woche der Meinungsfreiheit“

Frank­furt am Main/Berlin — Mit der „Woche der Mei­nungs­frei­heit“ hat der Bör­sen­ver­ein des Deut­schen Buch­han­dels die leben­di­ge Debat­ten­kul­tur in den öffent­li­chen Fokus gerückt.

Gemein­sam mit 46 Part­nern ent­stand eine Initia­ti­ve, die wäh­rend einer gesam­ten Woche für die Bedeu­tung der Mei­nungs­frei­heit in einer frei­en, demo­kra­ti­schen Gesell­schaft ein­stand. Vom 3. bis 10. Mai 2021 ver­an­stal­te­te das Bünd­nis unter dem Claim #MehrAls­Mei­ne­M­ei­nung über 50 Ver­an­stal­tun­gen, Aktio­nen und Kam­pa­gnen. 2.124 Men­schen unter­zeich­ne­ten bis­her (Stand: Mai 2022) die „Char­ta der Mei­nungs­frei­heit“, die das inhalt­li­che Fun­da­ment der Initia­ti­ve bil­det. Unter den Unterzeichner:innen fin­den sich zahl­rei­che nam­haf­te Per­sön­lich­kei­ten. Die Akti­ons­wo­che, ihre The­men und Protagonist:innen, sowie die von der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz ent­wi­ckel­te Kam­pa­gne fan­den eine durch­schla­gen­de Reso­nanz in den klas­si­schen und in den sozia­len Medi­en, bei Mei­nungs­bild­nern und in der brei­ten Öffent­lich­keit. DEZES Public Rela­ti­ons war von Beginn an Teil der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz und betei­lig­te sich inten­siv an Kon­zept und Umsetzung.

Die Akti­ons­wo­che, ihre The­men und Protagonist:innen, sowie die von der Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz ent­wi­ckel­te Kam­pa­gne fan­den eine durch­schla­gen­de Reso­nanz in den Medi­en und in der Öffent­lich­keit. Über redak­tio­nel­le Bei­trä­ge in Print, TV, Hör­funk, Online sowie Out-of-Home erziel­te die Kam­pa­gne inner­halb einer Woche mehr als 132 Mil­lio­nen Kon­tak­te. Allein die Out-of-Home-Kam­pa­gne erreich­te über 41 Mil­lio­nen Men­schen – und das bei noch immer gel­ten­den Lock­down-Beschrän­kun­gen. Das ent­spricht einem Media Value von 660.000 Euro.

Zugleich stellt die Woche der Mei­nungs­frei­heit eine Kam­pa­gne neu­en Typs dar: Der Auf­trag­ge­ber war Teil des Teams, das Team selbst war eine Platt­form aus ins­ge­samt zehn Agen­tu­ren und frei­schaf­fen­den Krea­ti­ven, die alle rele­van­ten Dis­zi­pli­nen der Kom­mu­ni­ka­ti­on und der stra­te­gi­schen Bera­tung abde­cken, aus der die Frank­fur­ter Agen­tu­ral­li­anz als Joint Ven­ture her­vor­ge­gan­gen ist.